Buchbinde-Trilogie

Ein handgefertigtes Buch kann zu einem persönlichen Schatz werden, sei es in Form einer Sammlung von Reiseberichten, alten Liebesbriefen, Kinderzeichnungen u.a. oder auch als Geschenk für einen speziellen Menschen. An drei Sonntagen widmen wir uns verschiedenen Buchbindetchniken, ausgehend vom einfachen Notizheft oder Einblatt-Büchlein bis hin zum klassisch gebundenen Buch. Der dritte Tag bietet die Möglichkeit das erworbene Können zu vertiefen, weiteres auszuprobieren oder eigene Ideen umzusetzen. Die Workshops sind auch einzeln buchbar!

1. Tag: Mit unterschiedlichen Methoden, wie der japanischen Buchbindetechnik, kreieren wir einfache Bücher und Notizhefte und schaffen einzigartige Unikate.

2. Tag: Am zweiten Tag widmen wir uns dem klassisch gebundenen Buch.

3. Tag: Hier besteht die Möglichkeit zum freien Arbeiten, Vertiefen, Ausarbeiten und dem Verfolgen eigener Ideen.

Impressionen aus vergangenen Workshops

 

Für die Gestaltung von Umschlägen (und/oder Inhalte) können auch

eigene Materialien mitgebracht werden, z.B.:

// Landkarten

// (Kinder-)Zeichnungen

// Geschenkpapier

// Bilder aus Zeitschriften/Büchern

// spezielle Verpackungen

// Tapetenreste

// Papiereinkaufstüten

// Postkarten 

Daten: noch offen

Leitung: Isabelle Breu, Gestaltungspädagogin iac, SVEB zertifizierte Kursleiterin und Grafikerin

Kursgebühr: CHF 140.–/3er-Abo CHF 360.– (vor Ort zu bezahlen),

inkl. Material, Getränke und kleinem Imbiss

Mindestteilnehmerzahl: 3

 

Bei Interesse bitte melden unter:  i.breu@kreativwerkstaetten.ch